Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Information in Bezug auf unsere Unternehmungen im Zusammenhang mit der Coronakrise
Sehr geehrte Damen und Herren
Mitte Oktober 2020 hat sich die Situation bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus extrem zugespitzt, so dass selbst Fachleute über die Entwicklungen erstaunt sind und der Bundesrat am Sonntag, 18. Oktober 2020, an einer Sondersitzung wieder einschneidende Massnahmen gegen die Ausbreitung des Virus getroffen hat. Das Virus breitet sich nun exponentiell aus und die zweite Welle ist da - früher und heftiger, als wir uns das je hätten vorstellen können.
Die Salathe Treuhand AG und die Salathe Immobilien Treuhand AG arbeiten wie im Frühjahr unter Befolgung der behördlichen Anordnungen und Empfehlungen normal weiter. Wir haben das Glück, grosszügige Räumlichkeiten und für alle Einzelbüros zu haben und können daher die behördlichen Anordnungen und Empfehlungen gut umsetzen. Mit Ausnahme von Krankheitsabsenzen oder Selbstquarantäne-Fällen arbeiten wir daher an unserem Sitz in Hölstein weiter. Trotzdem ergeben sich wieder gewisse Einschränkungen, über welche wir Sie gerne informieren wollen:
Wir danken Ihnen für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis! Wir hoffen auf eine baldige Entspannung der Situation. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüssen
Patrick Salathe
Steuererklärung
Ein weiteres Jahr ist vergangen und wieder ist das Thema Steuern aktuell. Gerne erledigen wir die Steuererklärung für Sie!
Um Ihnen das Zusammenstellen der benötigten Unterlagen zu erleichtern finden Sie hier eine Checkliste. Unsere Kosten finden Sie auf der Tarif-Liste.
Anpassung unserer Honorarsätze per 01.01.2021
Unsere Honorarsätze sind seit 10 Jahren unverändert geblieben. Die Personalkosten haben sich jedoch seit dieser Zeit - nicht zuletzt aufgrund der Personalknappheit im Treuhandwesen - um ca. 10 - 15% verteuert! Auf den 1.1.2021 erlauben wir uns daher, das Honorar um ca. 10% anzupassen und zu differenzieren. Wir bewegen uns mit unseren Honoraren immer noch deutlich unter den durchschnittlichen branchenüblichen Ansätzen. Das Honorar für unseren Dienstleistungen bestimmt sich aufgrund des Zeitaufwandes unserer Mitarbeitenden und deren Qualifikation sowie aufgrund der Komplexität der zu verrichtenden Arbeit, zuzüglich Barauslagen und Mehrwertsteuer. Vereinbarte Pauschalen bleiben unverändert. Es gelten neu folgende Honorarsätze pro Stunde (Index Teuerung per 11.20):
Verarbeitende und Routinetätigkeiten
(z.B. Buchführung, MWST-Abrechnung, einfache Steuern etc.)
Dipl. Treuhandexperte CHF 140.00
Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis
(und gleichwertige Ausbildungen) CHF 130.00
Selbstständige(r) Sachbearbeiter/in CHF 105.00
Sachbearbeiter/in CHF
95.00
Mitarbeiter/in in Grundausbildung, bis CHF 55.00
Qualifizierte Tätigkeiten
(z.B. Beratung, Abschlussarbeiten, komplexere Steuern etc.)
Dipl. Treuhandexperte, bis CHF 190.00
Treuhänder mit eidg. Fachausweis
(und gleichwertige Ausbildungen), bis CHF 160.00
Selbstständige(r) Sachbearbeiter/in, bis CHF 130.00
Aktuell
Hier finden Sie die neuste Ausgabe unseres Newsmagazins Aktuell.
Sozialversicherungen 2021
Beiträge & Leistungen
Folgende Grenzbeiträge und Renten gelten ab 01.01.2021:
AHV
Minimale Altersrente (p.M.) CHF 1'195
Maximale Altersrente (p.M.) CHF 2'390
Maximale Eherpaarrente (p.M.) CHF 3'585
BVG
Mindestjahreslohn (Eintrittsschwelle) CHF 21'510
Minimaler koordinierter Lohn CHF 3'585
Koordinationsabzug CHF 25'095
Maximal anr. Jahrelohn CHF 86'040
3. Säule
Mit Anschluss 2. Säule CHF 6'883
Ohne Anschluss 2. Säule: 20% des Erwerbseinkommens,
maximal CHF 34'416